Akupunktur bei Kopfschmerzen zählt zu den ältesten und zugleich wirkungsvollsten Verfahren der Komplementärmedizin. In unserem Kopfschmerzzentrum in Wien ergänzt sie das schulmedizinische Behandlungsspektrum um eine sanfte, tiefgreifende Methode, die auf über 3000 Jahren Erfahrung basiert. Die Behandlung erfolgt bei uns durch Dr. Ingrid Steininger-Billasch, erfahrene Allgemeinmedizinerin mit TCM-Zusatzausbildung, die Akupunktur direkt in unserer Wahlarztordination anbietet.
Was ist Akupunktur?
Akupunktur ist eine der fünf Säulen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Sie basiert auf der Vorstellung, dass Lebensenergie, das sogenannte Qi, ungehindert durch den Körper fließen muss, um Gesundheit zu erhalten. Dieser Fluss bewegt sich entlang von Energiebahnen, den sogenannten Meridianen. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln auf bestimmte Akupunkturpunkte lassen sich Blockaden lösen, energetisches Gleichgewicht wiederherstellen und Selbstheilungskräfte aktivieren.
Heute ist die Wirkung von Akupunktur bei Kopfschmerzen und Migräne durch zahlreiche Studien belegt, insbesondere im Bereich der Vorbeugung.


Wie hilft Akupunktur bei Kopfschmerzen?
Aus Sicht der TCM entstehen Schmerzen durch energetische Disharmonien – im Fall von Migräne und Kopfschmerzen z. B. durch einen gestörten Fluss von Qi und Blut oder durch ein Ungleichgewicht der inneren Organe. Ziel der Akupunktur bei Kopfschmerzen ist es, diese Dysbalance zu beheben und den Energiefluss zu harmonisieren.
Termin vereinbaren
Die lokale Durchblutung wird angeregt, das Nervensystem stimuliert und die Ausschüttung körpereigener Botenstoffe wie Serotonin und Dopamin gefördert. Diese Veränderungen können die Schmerzweiterleitung unterbrechen und so zur Linderung beitragen. Studien zeigen, dass Akupunktur bei Kopfschmerzen sogar ähnlich wirksam sein kann wie eine medikamentöse Prophylaxe.Ablauf der Akupunkturbehandlung
Die Akupunkturbehandlung bei Kopfschmerzen beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, in dem Beschwerden, Lebensstil und körperliche Konstitution analysiert werden. Darauf aufbauend wird ein individuelles Therapiekonzept erstellt.
Die Behandlung erfolgt bei uns durch Dr. Ingrid Steininger-Billasch, Allgemeinmedizinerin mit ÖÄK-Diplom für Akupunktur. In der ersten Sitzung wird meist die Körperakupunktur im Liegen durchgeführt. Dabei werden feine, sterile Einmalnadeln in definierte Punkte auf den Meridianen gesetzt. Die Nadeln verbleiben etwa 20 Minuten in der Haut, während die Patient*innen ruhig und entspannt liegen. Häufig empfinden sie dabei ein Kribbeln, Ziehen oder eine angenehme Wärme.
Einige berichten im Anschluss von Müdigkeit oder tiefer Entspannung: Ein Zeichen dafür, dass die Behandlung im System „angekommen“ ist.
Für den Ersttermin sollten Sie etwa eine Stunde einplanen.Wie geht es nach der ersten Akupunktursitzung weiter?
Akupunktur bei Kopfschmerzen entfaltet ihre Wirkung oft über mehrere Sitzungen hinweg. Meist sind Behandlungsintervalle von 1–2 Wochen sinnvoll. In den Folgeterminen, die etwa 40 Minuten dauern, kann zusätzlich Ohrakupunktur integriert werden. Die genaue Frequenz und Form wird individuell angepasst und im Verlauf regelmäßig überprüft.
Nebenwirkungen & Sicherheit
Akupunktur ist in der Regel sehr gut verträglich. Es wird ausschließlich mit sterilen Einmalnadeln gearbeitet, sodass Infektionen nahezu ausgeschlossen sind. In seltenen Fällen kann es zu kleinen Blutergüssen, leichtem Schwindel oder einer kurzfristigen Reaktion an der Einstichstelle kommen. Bei Unwohlsein ist das Team in unserer Kopfschmerzpraxis jederzeit ansprechbar.
Termin vereinbarenIhre nächsten Schritte zur Akupunktur bei Kopfschmerzen
Akupunktur bei Kopfschmerzen kann eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative innerhalb eines ganzheitlichen Behandlungsplans darstellen. Wir besprechen mit Ihnen, ob Akupunktur in Ihrem Fall geeignet ist – abhängig von der genauen Diagnose, Ihrer bisherigen Therapie und Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Im Rahmen eines Erstgesprächs klären wir alle relevanten Fragen zu Ablauf, Frequenz und Zielsetzung der Akupunktursitzungen direkt in unserer Wahlarztordination mit Dr. Ingrid Steininger-Billasch.Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch, um den passenden Weg zur nachhaltigen Kopfschmerztherapie zu finden.